Steinkreuz in Themar

Gefunden wurde das Kleindenkmal aus Kalkstein 2001 bei Erdarbeiten. Eine urkundliche Erwähnung von einem Sühnevertrag 1433 im Rahmen einer Bluttat in Themar könnte mit dem Steinkreuz in Verbindung stehen. Teil der Vereinbarung war die Errichtung eines Steinkreuzes.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Steinkreuz in Themar

Seltenes Foto zum Serienmörder Harry F. Powers, der Blaubart von West Virginia

Harry F. Powers (17. November 1892 bis 18. März 1932, hingerichtet) war ein in den Niederlanden geborener amerikanischer Massen- und Serienmörder. Das einzigartige Foto aus der Sammlung des Verlags Kirchschlager vom 1. September 1931 zeigt Tatortuntersuchungen und eine Vielzahl Schaulustiger.

Der vorbestrafte Powers lockte Frauen mittels Anzeigen an, um sie zu berauben und zu ermorden. Auf seinem Grundstück in Quiet Dell (West Virginia, USA) baute er u.a. eine Garage, in der er seine Opfer ermordete. Seine Opfer waren: Asta Eicher, eine verwitwete Mutter und ihre drei Kinder sowie Dorothy Lemke, eine weitere Frau.

Ermittlungen der Polizei im August 1931 überführten den Mörder schnell. Am Tatort, vier Räume unter Powers Garage, fanden die Polizisten blutige Kleidung, Haare, ein verbranntes Bankbuch und einen kleinen blutigen Fußabdruck eines Kindes. Schnell kamen Schaulustige hinzu (Foto). Aufgrund einer Zeugenaussage konnten tatsächlich die Leichen gefunden werden. Die beiden Mädchen und ihre Mutter waren erwürgt wurden. Den Kopf des Jungen hatte der Mörder mit einem Hammer eingeschlagen. Dorothy Lemke hatte der Blaubart ebenfalls erwürgt.

Harry F. Powers wurde am 12. Dezember 1931 zum Tode verurteilt und am 18. März 1932 gehängt. Weitere Informationen auf murderpedia.org.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Seltenes Foto zum Serienmörder Harry F. Powers, der Blaubart von West Virginia

Zwei Porträts zur Geschichte der Guillotine

Marie Anne Charlotte Corday d’Armont (1768-1793, kurz Charlotte Corday) ermordete während der Französischen Revolution den radikalen Politiker und Naturwissenschaftler Jean Pal Marat. Vier Tage nach ihrem Attentat wurde sie guillotiniert.

Rechts im Bild Joseph-Ignace Guillotin (1738-1814), Arzt und Politiker. Nach ihm wurde die Hinrichtungsmaschine Guillotine genannt.

Zwei historische Ansichtskarten aus der Sammlung des Verlags Kirchschlager, Arnstadt.

Veröffentlicht unter Rechtsdenkmale, Rechtsgeschichte, Sammlung Kirchschlager | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zwei Porträts zur Geschichte der Guillotine

Gefängniszelle mit einzigartiger Einritzung auf Schloß Braunfels in Hessen

Eine seltene Gefängniszelle mit noch seltener Tür findet der rechtsgeschichtlich interessierte Besucher hinter dem Fallgittertor von Schloß Braunfels in Braunfels im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis (www.schloss-braunfels.de). Über der Tür findet sich ein Schild mit einem alten Spruch in Orignal und Übertragung, der direkt darunter eingeritzt wurde. Mgl. hat es ein Kerkermeister vorgenommen. Die Datierung ist nicht ganz klar, aber es ist nicht mittelalterlich, eher Frühe Neuzeit bzw. 17. Jahrhundert. Neben dem Schloß lohnt sich auch ein Besuch des ganzen Ortes!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gefängniszelle mit einzigartiger Einritzung auf Schloß Braunfels in Hessen

Festung Kufstein als Gefängnis – seltene Graffiti – Schiffsdarstellungen

Im Kaisertum Österreich und in der österreichisch-ungarischen Doppelmomarchie diente die Festung Kufstein als Gefängnis. Im Kaiserturm haben sich einige interessante Graffiti in Form von Schiffsdarstellungen erhalten.

Es handelt sich zweifellos um Kriegsschiffe, Linienschiffe, würde ich sagen. Auch ein andere Zeichnung verdient gezeigt zu werden, s. u.

festung.kufstein.athttps://festung.kufstein.at

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Festung Kufstein als Gefängnis – seltene Graffiti – Schiffsdarstellungen

Ein Werwolf zerreißt Menschen. Flugblatt aus der Sammlung Wickiana

Mehr Rechtsfälle bei www.verlag-kirchschlager.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Werwolf zerreißt Menschen. Flugblatt aus der Sammlung Wickiana

Räderung für den Mann und lebendig begraben werden für die Frau samt Pfahl durchs Herz. Strafe für Ehebruch 1574. Sammlung Wickiana

Weitere Flugblätter in „Ein grausamlich mord“ – www.verlag-kirchschlager.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Räderung für den Mann und lebendig begraben werden für die Frau samt Pfahl durchs Herz. Strafe für Ehebruch 1574. Sammlung Wickiana

Familienauslöscher Blasius Endras in der Stadt Wangen. Flugblatt in der Sammlung Wickiana

Weitere Flugblätter in „Ein grausamlich mord“ – www.verlag-kirchschlager.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Familienauslöscher Blasius Endras in der Stadt Wangen. Flugblatt in der Sammlung Wickiana

Hinrichtung des Dreifachmörders Hans Glaser zu Regensburg. Flugblatt. Sammlung Wickiana

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hinrichtung des Dreifachmörders Hans Glaser zu Regensburg. Flugblatt. Sammlung Wickiana

Mord an einem jungen Mädchen. 1573. Flugblatt aus der Sammlung Wickiana.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mord an einem jungen Mädchen. 1573. Flugblatt aus der Sammlung Wickiana.