Kategorien
- Allgemein
- Buchlesungen
- Buchvorstellungen
- Frank Esche
- Gefängnisse
- Hans Thiers
- Interviews
- Karl Denke
- Klaus Dalski
- Kriminalfälle
- Lothar Schirmer
- Lutz Harder
- Mark Benecke
- Petra Klages
- Ralf Staufenbiel
- Rechtsdenkmale
- Rechtsgeschichte
- Rezensionen
- Sammlung Kirchschlager
- Scharfrichter
- Serienmörder
- True Crime
- Verlag Kirchschlager
- Wickiana
- Wolfgang Krüger
Seiten
Links
Amazon
Neuerscheinung:
Kripo Live Video
Archiv der Kategorie: Rezensionen
Frank Esches „Thüringer Mord-Pitaval“, Bd. III – Eine Rezesion von Max Pechmann auf FILM und BUCH
Der Archivar und Autor Frank Esche legt nun den dritten Band seiner Reihe „Thüringer Mord-Pitaval“ im Verlag Kirchschlager vor. Band 3 umfasst die Jahre 1915 – 1960. Somit reichen die Fälle von der Weimarer Republik bis in die DDR. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchvorstellungen, Frank Esche, Rezensionen Kommentare deaktiviert für Frank Esches „Thüringer Mord-Pitaval“, Bd. III – Eine Rezesion von Max Pechmann auf FILM und BUCH
Blutspur durch Thüringen – eine Rezension von Max Pechmann auf Film und Buch
Wer sich für Kriminalistik und Kriminalgeschichte interessiert, ist beim Verlag Kirchschlager stets an der richtigen Adresse. Bereits seit 25 Jahren bringt der Historiker und Verleger Michael Kirchschlager Sachbücher über diese Themen heraus. Autoren der Bücher sind u. a. Kommissare und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen Kommentare deaktiviert für Blutspur durch Thüringen – eine Rezension von Max Pechmann auf Film und Buch
Langes Seil, schneller Tod – eine Rezension von Dr. Mark Benecke
Dies ist eine Nerd-, also Spezialistenarbeit, die sich nahezu ohne Abschweife auf strafrechtliche Erhängungen in Großbritannien bezieht und freiwillig beschränkt. Der Ton im Buch ist, dem Sujet durchaus angemessen, nüchtern und streng, manchmal sogar sehr streng: “Völlig sinnlos” und “Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchvorstellungen, Rezensionen, Scharfrichter Kommentare deaktiviert für Langes Seil, schneller Tod – eine Rezension von Dr. Mark Benecke
Phantome der Unterwelt – Eine Rezension von Max Pechmann
Der Verlag Kirchschlager feiert dieses Jahr sein 20jähriges Jubiläum. Das neueste Buch aus dem auf historische Kriminalfälle spezialisierten Verlag beschäftigt sich mit Mord- und Kriminalfällen aus den USA,
Veröffentlicht unter Rezensionen Kommentare deaktiviert für Phantome der Unterwelt – Eine Rezension von Max Pechmann
Totmacher 1 – eine Rezension von Max Pechmann bei filmundbuch.wordpress.com
Das Spezialgebiet des Kirchschlager Verlags ist Kriminalgeschichte. Bereits in der Reihe „Bibliothek des Grauens“ fanden Leser ein Sammelsurium von unheimlichen und seltsamen Fällen, die später in der Reihe „Historische Serienmörder“ weitergeführt wurde. Mit dem Buch „Totmacher 1“ startet der Verlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen Kommentare deaktiviert für Totmacher 1 – eine Rezension von Max Pechmann bei filmundbuch.wordpress.com
Ingo Wirt: Tote geben zu Protokoll – eine Rezension von Michael Kirchschlager
Schon vor Jahrhunderten wurden Ärzte als Sachverständige bei Rechtsstreiten zu Rate gezogen. Mit der Vervollkommnung des medizinischen Wissens und eng verbunden mit dem Wandel der Gesetzgebung, bildete sich die Gerichtliche Medizin heraus. Im Mittelpunkt der Tätigkeit des Gerichtsmediziners steht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen Kommentare deaktiviert für Ingo Wirt: Tote geben zu Protokoll – eine Rezension von Michael Kirchschlager
Haarmann – Eine neue Rezension von Janine K.
„Es wird wohl stimmen“ sagte Haarmann vor Gericht immer dann, wenn ihm ein Mord nachgewiesen wurde, ihm aber scheinbar die Erinnerung an sein Opfer abhanden gekommen war. Ob er die Tat verdrängte oder ob ihm seine Psyche ein Schnippchen schlug, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen Kommentare deaktiviert für Haarmann – Eine neue Rezension von Janine K.
Historische Serienmörder – eine Rezension von Heidi Zengerling
Wahre Begebenheiten sind für mich in Buchform immer sehr interessant. Dies sind nicht nur positive Begebenheiten oder Biografien, sondern es sind auch Greueltaten, die mich interessieren.
Veröffentlicht unter Rezensionen Kommentare deaktiviert für Historische Serienmörder – eine Rezension von Heidi Zengerling
Der Kopf in der Ilm – eine Rezension von Heidi Zengerling
Der Kopf in der Ilm enthält keine fiktiven Kriminalgeschichten, sondern solche, die wirklich passiert sind – und diese werden „erzählt“ von einem, der es wissen muss: von Klaus Dalski – seines Zeichens mehr als 20 Jahre im Dienst als Kriminalist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen Kommentare deaktiviert für Der Kopf in der Ilm – eine Rezension von Heidi Zengerling
Karl Denke – Der Kannibale von Münsterberg – Eine Rezension von Max Pechmann
In der kleinen Stadt Münsterberg jagt bis heute der Name Karl Denke den Bewohnern einen Schauer über den Rücken. Denke lebte dort bis 1924 recht zurückgezogen. Jeder hielt ihn für einen harmlosen Eigenbrötler. Doch dann kam es zu einer grauenvollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen Kommentare deaktiviert für Karl Denke – Der Kannibale von Münsterberg – Eine Rezension von Max Pechmann