Kategorien
- Allgemein
- Buchlesungen
- Buchvorstellungen
- Frank Esche
- Gefängnisse
- Hans Thiers
- Interviews
- Karl Denke
- Klaus Dalski
- Kriminalfälle
- Lothar Schirmer
- Lutz Harder
- Mark Benecke
- Petra Klages
- Ralf Staufenbiel
- Rechtsdenkmale
- Rechtsgeschichte
- Rezensionen
- Sammlung Kirchschlager
- Scharfrichter
- Serienmörder
- True Crime
- Verlag Kirchschlager
- Wickiana
- Wolfgang Krüger
Seiten
Links
Amazon
Neuerscheinung:
Kripo Live Video
Archiv des Autors: Michael Kirchschlager
Neuerscheinung – Blutspur durch Thüringen II
Veröffentlicht unter Allgemein Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung – Blutspur durch Thüringen II
In Vorbereitung/Leseprobe „Lexikon der kriminellen Kannibalen“ von Janis Weißheit
Lichtenburg, Oskar Am Ostersonnabend 1919 wurde die elfjährige Rosa Völker in Rodach bei Coburg entsendet, um ihrem Vater das Mittagessen zu bringen. Der Arbeiter verrichtete an diesem 19. April sein Tagewerk an der Straße nach Heldburg. Als das Mädchen abends … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Kommentare deaktiviert für In Vorbereitung/Leseprobe „Lexikon der kriminellen Kannibalen“ von Janis Weißheit
Nachruf auf Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski, Autor im Verlag Kirchschlager
Am 25. April 2024 schloß Klaus Dalski für immer seine Augen. Und so, wie er durch seine humorvolle Art vielen Menschen große Freude bereitet hat, haben viele Menschen bei der Nachricht von seinem Tod geweint. Aber wir verlieren nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Buchlesungen, Buchvorstellungen, Klaus Dalski, Kriminalfälle, Verlag Kirchschlager Kommentare deaktiviert für Nachruf auf Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski, Autor im Verlag Kirchschlager
Andrea Kirchschlager – Die Arnstädter Scharfrichter – Genealogie, Hinrichtungen und Richtstätten (Arnstadt in Thüringen)
Die Arnstädter Scharfrichter – Genealogie, Hinrichtungen und Richtstätten 1. Die Scharfrichterfamilien Stöckler, Brand(t) und Kritzler in Arnstadt In Arnstadt sind die Scharfrichterfamilien Stöckler, Brand(t) und Kritzler nachweisbar. In den Arnstädter Kirchenbüchern tritt Heinrich Stöckler als Feldmeister und Scharfrichter ab 1639 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rechtsgeschichte, Scharfrichter Kommentare deaktiviert für Andrea Kirchschlager – Die Arnstädter Scharfrichter – Genealogie, Hinrichtungen und Richtstätten (Arnstadt in Thüringen)
Ehemaliges Zucht-Arbeits- und Waisenhaus von Ludwigsburg
Vor wenigen Tagen durfte ich eine spezielle Führung durch o. g. Objekt erleben: 1736 eröffnet, 1746-1813 Anschluß eines Tollhauses, 1825 Waisenhaus nach Weingarten verlegt, bis 1945 Zuchthaus, danach Vollzugsanstalt. Das Tollhaus wurde 1748 als Teil des Zucht- und Arbeitshauses erbaut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Kommentare deaktiviert für Ehemaliges Zucht-Arbeits- und Waisenhaus von Ludwigsburg
Frank A. Ingraham: Das Nachtgespenst von Tampa – Der Massenmörder Benjamin Levins (USA, 1926)
Mit furchtbarer Grausamkeit verübt ein „Nachtgespenst“ die unheimlichsten Verbrechen, welche die Bevölkerung mit solchem Abscheu erfüllen, daß sie nur mit den größten Anstrengungen und Opfern an Menschenleben von einer Lynchjustiz abgehalten werden kann. In der Nacht vom 28. zum 29. … Weiterlesen
Flugblatt zu einer Mordtat in Halle/S. von 1572
Veröffentlicht unter Rechtsgeschichte, Scharfrichter Kommentare deaktiviert für Flugblatt zu einer Mordtat in Halle/S. von 1572
JVA Ebrach – ehemals Abtei der Zisterzienser
Die JVA Ebrach – Zur topographischen Lage: Ebrach, heute Markt im Landkreis Bamberg, Metropolregion Nürnberg, Bayern. Das Kloster Ebrach , 1127 von den Zisterziensern gegründet, weist eine interessante und vor allem alte Bausubstanz und Geschichte auf. Herausragend ist die Abteikirche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gefängnisse, Rechtsdenkmale, Rechtsgeschichte Verschlagwortet mit Ebracher Knastcamp, Ebtach, Gefängnis, Henker, JVA Kommentare deaktiviert für JVA Ebrach – ehemals Abtei der Zisterzienser
Dr. Mark Benecke für Karl-Denke-Film im Interview
Vor kurzem habe ich Euch erzählt, daß eines unserer Bücher verfilmt wird. Die Rede ist von der Monographie unseres Autors Armin Rütters zum Serienmörder und Kannibalen Karl Denke. Hier schon einmal ein Foto mit einem ziemlich berühmten Mann, der ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews, Karl Denke, Mark Benecke, Rechtsgeschichte, Serienmörder, True Crime Verschlagwortet mit Kannibale, Karl Denke, Mark Benecke, Serienmörder Kommentare deaktiviert für Dr. Mark Benecke für Karl-Denke-Film im Interview
Nürnberg: Das Henkerhaus
Nürnberg weist – wie andere Städte auch – ein Henkerhaus auf. Das Haus des Nürnberger Scharfrichters bietet heutigentags eine kleine Ausstellung zur Rechts- und Kriminalgeschichte speziell in Nürnberg. Berühmt war hier besonders der Nachrichter Franz Schmidt, dessen Tagebuchaufzeichnungen erhalten geblieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rechtsdenkmale, Rechtsgeschichte, Scharfrichter Verschlagwortet mit Henker, Henkerhaus, Hinrichtung, Mordfälle, Nürnberg, Rechtsmedizin, Scharfrichter Kommentare deaktiviert für Nürnberg: Das Henkerhaus